als ich neulich einmal wieder unsere alten Schachdokumente durchwühlte, da fielen mir plötzlich ein paar Seiten vergilbtes Pergament in die Hände. Erstaunt stellte ich fest, dass es sich offenbar um einen weiteren Turnierbericht des Sir Johann Fritz Simon handelte, angefertig im Jahr 1214. Leider, leider ist der Bericht unvollständig und offenbar sind nur noch einige wenige Seiten vorhanden, die unvermittelt beginnen und enden. Dennoch ließ sich aus den Fragmenten entnehmen, dass Sir Johann zusammen mit mehreren Rittersfreunden an einer mehrtägigen Meisterschaft in Wörth am Main (damals Werde an dem Moene) teilnahm. Die vorhandenen Aufzeichnungen beschreiben dabei offenbar die Ereignisse des Donnerstag Vormittag nach Ostern 1214.
Sollte ich die verlorenen Seiten noch finden, werde ich sie natürlich auch hier veröffentlichen. Aber auch so wird der Leser einen Einblick in die mittelalterliche Turnierpraxis gewinnen können. Ähnlich wie in dem anderen Dokument von Sir Johann, welches dessen Reise zu einem Turnier nach Erfurt beschreibt, finden sich auch auf diesen Seiten wieder einige lateinische Phrasen, die ich zum besseren Verständnis in Fußnoten ins Deutsche übertragen habe. Außerdem habe ich das Endspiel, welches Sir Johann nur oberflächlich in seinem Bericht abhandelt, ausführlich analysiert und stelle eine Analyse ans Ende.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutz
Cookies & Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.