3. Spieltag am 04.12.2016 gegen Weidhausen I

Es würde eine lange Reise werden. Das wussten wahrscheinlich alle acht Spieler der ersten Mannschaft als sie am Samstag Abend zu Bett gingen. Manch einer von ihnen erwachte auch schon wieder zwischen 4 und 5 Uhr in der Früh. Geplante Abfahrt 6:15 Uhr. Natürlich wurde es 6:25 Uhr. Michael St., Toni und Jonathan schlängelten sich gerade durch die Wirrungen der Schimborner Baustelle, als sich Tonis Handy zu Wort meldete. Oh je, was hatte das zu bedeuten? Nichts gutes wahrscheinlich. Michael P. war dran und teilte uns mit, dass Claus erkrankt im Bett lag und nicht spielen konnte. Dabei waren wir schon auf dem Weg nach Bad Kissingen… Woher bekamen wir also am Sonntag Morgen um 6:30 Uhr einen achten Mann? Wahrscheinlich gar nicht. Ein Versuch war es trotzdem wert. Aber entweder hatte der Betroffene einen festen Schlaf oder er weigerte sich, in weiser Voraussicht, das warme Bett zu verlassen und abzuheben. Also blieben wir zu dritt im Auto sitzen und fuhren weiter durch vom Frost erstarrte Landschaften. Langsam ging die Sonne auf.

9:15 Uhr: Ankunft in Weidhausen. Hier war es noch kälter. Eigentlich erhofften wir uns eine warme Stube und einen brühheißen Kaffee. Daraus wurde leider nichts. Alle Bäckereien und Gaststätten waren entweder noch geschlossen oder schon seit Jahren geschlossen. Wir fanden schließlich Zuflucht in der örtlichen Raiffeisenbank und erkundigten uns über eine professionelle Zahnreinigung, die ein erfolgreicher Geschäftsabschloss bei dieser Bank automatisch mit sich brachte.

Um kurz vor zehn begaben wir uns erneut in die eisige Kälte und machten den Spielort ausfindig. Dort gab es endlich den ersehnten Kaffee, aber leider auch die erste Partieentscheidung zu unseren Ungunsten. Kevin verlor aus der Eröffnung heraus. Da wir ja sowieso nur zu siebt waren, also 0 – 2 Rückstand. An Brett 1 erreichte Michael P. gegen die Aljechin Verteidigung schnell gutes Spiel und spätestens nach 16. …,g5? deutlichen strukturellen Vorteil. Brett zwei war unbesetzt. Auch an Brett drei spielte Jonathans Gegner …,h6 und …,g5. Allerdings war es hier etwas stärker als beim Nachbarbrett. So sah Jonathan sich etwas bedrängt, er tauschte die Schwerfiguren und schaffte ein halbwegs glückliches Remis, das er zunächst sogar ausschlug.

Markus gewann nach einer Gründfeld-Indischen Eröffnung einen Bauern und erhielt einen freien b-Bauern. Marius erreichte am Damenflügel schnell großen Raumvorteil und einigen positionellen Druck.
Michael St. spielte die Königsindische Verteidigung und erreichte Vorteil, verlor seinen Bauern auf e3 aber leider wieder. Toni gewann am schnellsten, allerdings hätte auch hier der Gegner mit einem Figurenopfer für drei Bauern gegenhalten können.

Noch lebt der Bauer e3.

Bald fällt der weiße a-Bauer.

Während sich Toni und Kevin auf die Suche nach einer mittäglichen Einkehrmöglichkeit machten, kämpften Michael P, Markus, Marius und Michael St. noch weiter. Aber nicht nur auf den Brettern, sondern auch außerhalb, sozusagen im echten Leben, kam es zu erstaunlichen Begebenheiten. Toni und Kevin wurden auf der Suche nach einer Einkehrmöglichkeit bald fündig. Als Toni aber seinen Standard-Getränk, einen „sauer gespritzten (Äppelwoi)“ bestellte, schaute ihn der Kellner nur „an wie ein Auto“. Auch auf die hochdeutsche Nachfrage nach einem „Apfelwein“ schüttelte der junge Mann nur verständnislos den Kopf. Andere Länder, andere Sitten. Oder wie auch immer.

Zurück zum Partiegeschehen. Michael P. gelang es alsbald die schwarze Verteidigung zu brechen und 26. Txe6 beendete die Partie sofort. Marius gewann nach einem taktischen Übersehen des Gegners (25. …, Ta8??) sehr elegant, denn der Turm war taktisch gar nicht gedeckt. Damit stand es mittlerweile 3.5 – 2.5 für uns. Ein 4 – 4 war quasi sicher. Markus und Michael durften nur nicht beide verlieren. Tatsächlich gewann Markus relativ leicht dank seines b-Bauerns. Auch Michael Stadtmüller stand sicher nicht schlechter, verlor aber im Endspiel den Faden und der weiße a-Bauer wurde ihm zum Verhängnis.

Dem b-Bauer ist der Weg geebnet.

Damit stand es am Ende 4.5 – 3.5 für uns. Trotz des frühen Rückstands hatten wir uns erfolgreich zurückgekämpft. „2 Punkte zum 2. Advent“ wie der abwesende Florian Grünewald es ausdrückte. Am Auto angekommen erwartete uns allerdings noch eine Überraschung. Nein, die Scheiben waren nicht vereist und die Motoren sprangen auch an, allerdings nützte das in dieser Situation recht wenig:

Hier versagt jeder Ausparkkünstler.

 

Irgendendwann kamen wir dann doch wieder alle zu Hause an…

[Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.1"] [White "Pfarr, Michael"] [Black "Grosshans, Ralf-Michael"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2037"] [BlackElo "2066"] [PlyCount "51"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK 1928 Mömbris 1"] [BlackTeam "SK Weidhausen 1989 1"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. c4 Nb6 4. d4 d6 5. exd6 exd6 6. Nc3 Be7 7. h3 O-O 8. Nf3 Re8 9. Be2 Bf6 10. O-O Bf5 11. Bf4 h6 12. Qd2 c6 13. Rad1 d5 14. c5 Nc8 15. Rfe1 Nd7 16. b4 g5 17. Bh2 Kg7 18. Bd3 Rxe1+ 19. Rxe1 Bxd3 20. Qxd3 Ne7 21. Ne2 Kg8 22. Ng3 Nf8 23. Nh5 Bh8 24. Bd6 Ne6 25. Nh2 Nc8 26. Rxe6 {(Event "SK Weidhausen Moembris} 1-0 [Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.2"] [White "Guenther, Ruediger"] [Black "Behl, Claus"] [Result "*"] [WhiteElo "2061"] [BlackElo "2031"] [PlyCount "1"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK Weidhausen 1989 1"] [BlackTeam "SK 1928 Mömbris 1"] 1. d4 {(Event "SK Weidhausen Moembris} * [Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.3"] [White "Simon, Jonathan"] [Black "Carl, Thomas"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "1957"] [BlackElo "1880"] [PlyCount "63"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK 1928 Mömbris 1"] [BlackTeam "SK Weidhausen 1989 1"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 d6 3. c4 Nbd7 4. Nc3 e5 5. e4 Be7 6. Be2 c6 7. O-O Qc7 8. Bg5 h6 9. Bh4 Nf8 10. Re1 g5 11. dxe5 dxe5 12. Bg3 Ng6 13. Qc2 Nh5 14. Rad1 Nhf4 15. Bf1 Bg4 16. Rd2 Bxf3 17. gxf3 O-O 18. Bxf4 Nxf4 19. Red1 Rad8 20. Rxd8 Rxd8 21. Rxd8+ Qxd8 22. Nd1 Qa5 23. Qc3 Qxc3 24. Nxc3 f6 25. a3 Bc5 26. b4 Bd4 27. Nd1 Kf7 28. Ne3 Bb2 29. a4 Ba3 30. Nc2 Bb2 31. Ne3 Ba3 32. Nc2 {(Event "SK Weidhausen Moembris} 1/2-1/2 [Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.4"] [White "Knauer, Olaf"] [Black "Susallek, Markus"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1812"] [BlackElo "1921"] [PlyCount "84"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK Weidhausen 1989 1"] [BlackTeam "SK 1928 Mömbris 1"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 g6 3. c4 Bg7 4. g3 O-O 5. Nc3 d5 6. Bg2 Nc6 7. cxd5 Nxd5 8. e4 Nb6 9. d5 Na5 10. O-O c6 11. dxc6 Qxd1 12. Rxd1 Nxc6 13. Rb1 Be6 14. Nd5 Rad8 15. Ne1 Nxd5 16. exd5 Nb4 17. Bg5 Nxd5 18. Bxd5 Rxd5 19. Rxd5 Bxd5 20. Bxe7 Re8 21. Bc5 Bxb2 22. Bxa7 Bc3 23. Ng2 Ra8 24. Be3 Rxa2 25. Rc1 Ra1 26. Nf4 Rxc1+ 27. Bxc1 Bc4 28. Ng2 b5 29. Ne3 Bd3 30. Nd5 Bd4 31. Ba3 f5 32. Ne7+ Kf7 33. Nc6 Bf6 34. f4 Ke6 35. Kf2 Kd5 36. Ne7+ Kc4 37. Nc6 Kb3 38. Bc5 Kc4 39. Ba3 Kb3 40. Bc5 Bc3 41. Ke3 Be4 42. g4 Bxc6 {(Event "SK Weidhausen Moembris} 0-1 [Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.5"] [White "Boehl, Marius"] [Black "Hempfling, Herbert"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1801"] [BlackElo "1708"] [PlyCount "51"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK 1928 Mömbris 1"] [BlackTeam "SK Weidhausen 1989 1"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. e3 e6 4. Bd3 c5 5. b3 cxd4 6. exd4 Bd6 7. Bb2 Nc6 8. a3 O-O 9. O-O Bd7 10. Nbd2 Qc7 11. c4 Rad8 12. c5 Bf4 13. g3 Bh6 14. b4 a6 15. Re1 Kh8 16. Bc3 b5 17. a4 Na7 18. Ne5 Bc6 19. Qe2 Rb8 20. Nxc6 Qxc6 21. Nf3 Nd7 22. Ra2 bxa4 23. Bxa6 Nb5 24. Bxb5 Rxb5 25. Rxa4 Ra8 26. Rxa8+ {(Event "SK Weidhausen Moembris} 1-0 [Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.6"] [White "Dehler, Juergen"] [Black "Stadtmueller, Michael"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1728"] [BlackElo "1889"] [PlyCount "97"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK Weidhausen 1989 1"] [BlackTeam "SK 1928 Mömbris 1"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Nf3 Nc6 7. Be2 Bg4 8. Be3 Ne8 9. O-O e5 10. fxe5 Bxf3 11. Bxf3 dxe5 12. d5 Nd4 13. Ne2 Nxf3+ 14. Rxf3 Nd6 15. Qd3 f5 16. Bc5 fxe4 17. Rxf8+ Qxf8 18. Qc2 Bh6 19. Rf1 Qd8 20. Ng3 e3 21. Qd3 b6 22. Bb4 Qh4 23. b3 Qd4 24. Qe2 Rf8 25. Rxf8+ Bxf8 26. Ba3 Qd2 27. Kf1 Bh6 28. Qxd2 exd2 29. Ke2 Kf7 30. Bb4 Nf5 31. Ne4 d1=Q+ 32. Kxd1 Ne3+ 33. Ke2 Nxg2 34. d6 cxd6 35. Bxd6 Bf4 36. h3 Ke6 37. Bb8 a6 38. Ba7 b5 39. cxb5 axb5 40. Bf2 Bc1 41. a4 bxa4 42. bxa4 Nf4+ 43. Kd1 Nd3 44. Bg1 Bh6 45. a5 Kd5 46. a6 Kc6 47. a7 Kb7 48. Nd6+ Ka8 49. Nb5 {(Event "SK Weidhausen Moembris} 1-0 [Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.7"] [White "Kemmerer, Toni"] [Black "Gaertner, Marc"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1858"] [BlackElo "1719"] [PlyCount "39"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK 1928 Mömbris 1"] [BlackTeam "SK Weidhausen 1989 1"] 1. e4 Nc6 2. Nc3 e6 3. Nf3 a6 4. Be2 Bc5 5. d4 Ba7 6. d5 exd5 7. exd5 Nce7 8. Bg5 d6 9. O-O f6 10. Be3 Nf5 11. Bxa7 Rxa7 12. Re1 Nge7 13. Nd4 Nxd4 14. Qxd4 Ra8 15. Bh5+ Kf8 16. Ne4 Ng6 17. Re3 Nf4 18. Nxf6 gxf6 19. Qxf4 Bd7 20. Qh6+ { (Event "SK Weidhausen Moembris} 1-0 [Event "SK Weidhausen 1989 1-SK 1928 Moembris 1"] [Site "?"] [Date "2016.12.04"] [Round "3.8"] [White "Schillig, Gert"] [Black "Trapp, Kevin"] [Result "1-0"] [WhiteElo "1811"] [BlackElo "1701"] [PlyCount "21"] [EventDate "2016.??.??"] [WhiteTeam "SK Weidhausen 1989 1"] [BlackTeam "SK 1928 Mömbris 1"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 h6 6. b4 Bd6 7. O-O O-O 8. Re1 Re8 9. Qb3 Qe7 10. Nh4 Nd8 11. Ng6 1-0

Anstehende Veranstaltungen